

November 20, 2022 in Aktuelles von admin
Am 20. November 2022 um 18.00 eröffnet 1. Vorstand Markus Adam die Jahreshauptversammlung. Er begrüßt die 2 Ehrenmitglieder Peter Mühlbauer und Anton Siegl sowie alle anwesenden Mitglieder. Adam stellte fest, dass die Ladung satzungs- und fristgerecht erfolgte. Er bat die Mitglieder um Abstimmung über das Verlesen des Protokolls der letzten Hauptversammlung 2019. Hierauf wurde einstimmig verzichtet. Das Protokoll konnte von den Anwesenden eingesehen werden.
Franz-Josef Schulenberg gab den Kassenbericht ab. Die Einnahmen bestehen aus Beiträgen, Zuschüssen, Spenden, Dachmiete Photovoltaik und sonstigen Einnahmen. Stellt man die Ausgaben wie Verbandsbeiträge, Versicherungen, Spielbetrieb, Gebäudeunterhalt, Platzbestellung, Reparaturen und Bewirtungskosten gegenüber, konnte man im Jahr 2020 im Gegensatz zum vorigen Jahr ein größeres Plus verbuchen. Aufgrund der Coronapandemie fand in diesem Jahr keine Medenrunde statt. Somit entfielen Bewirtungskosten sowie Anschaffung neuer Bälle. Auch die steigende Mitgliederzahl trugen zu dem Plus bei.
2021 konnte ein leichtes Plus verbucht werden.
Die Kasse wurde im Vorfeld von Kassenprüfer Dr. Roman Korschofsky geprüft. Dieser bestätigt Schulenberg eine hervorragende und korrekte Kassenführung.
Durch Abstimmung der Versammlung wurde der Kassier mit einer Enthaltung einstimmig entlastet.
Schulenberg informierte die Versammlung, dass er die Abbuchungen von Mitgliedsbeiträgen und Getränken noch vornehme um zum 31.12.2022 eine korrekte Kasse an seinen Nachfolger übergeben zu können.
In der Punkterunde erreichte die Herrenmannschaft in diesem Jahr den 4. Platz. Er dankte den Spielern und lobte den guten Zusammenhalt in der Mannschaft.
Die Herrenmannschaft trainiert in diesem Winter wieder in der Tennishalle in Cham. Das Hallen-Abo bezahlen die Spieler wie immer selbst.
Von der Damenabteilung gibt es leider von keinen Aktivitäten zu berichten.
Leider ließ das Interesse der Kinder in diesen beiden Coronajahren nach. Mit unterschiedlichem Eifer wurde Freitags von 15.00 – 16.00 das Trainingsangebot angenommen. Teilweise kamen nur 1 – 2 Kinder.
Adam berichtete, dass die Kinder leider ohne Trainer nicht untereinander spielen. Dementsprechend ließen Erfolge auf sich warten.
Ein Jugendlicher wurde an den TC Willmering vermittelt, da dieser großen Spaß am Tennissport zeigte.
In diesem Zuge teilte Adam mit, dass sie für den Posten des Jugendwarts nicht mehr zur Verfügung stehe.
Ehrenmitglied Anton Siegl fungierte als Wahlleiter.
Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Die Versammlung war mit einer Wahl per Akklamation einverstanden. Folgende Ämter konnten vergeben werden:
1. Vorstand: Markus Adam
2. Vorstand: Hermann Steinhofer
Kassier: Dr. Roman Korschofsky
Schriftführerin: Simona Adam
Sportwart: Daniel Wittmann
Anlagenwart: Herrenmannschaft
Kassenprüfer: Hermann Steinhofer, Franz-Josef Schulenberg
Damenwart/Jugendwart: entfällt
Die Vorstandschaft wurde einstimmig bestätigt. Wahlleiter Anton Siegl bedankte sich der neuen Vorstandschaft für die Annahme der Ämter.
Der 1. Vorstand Markus Adam überreichte an den ausscheidenden Kassier Franz-Josef Schulenberg einen Präsentkorb und dankte ihm für die jahrelange hervorragende Zusammenarbeit.
An Freddy Kempinger, der als Anlagenwart nicht mehr zur Verfügung steht, überreichte er eine Flasche Wein.
Der 2. Vorstand Hermann Steinhofer bemerkte, dass die Giebelseite des Vereinsheims dringend renovierungsbedürftig sei. Man wolle dies an ortsansässige Firmen übergeben.
Um 19.04 schließt Vorstand Markus Adam die Jahreshauptversammlung.
Im Anschluss saß man noch bei einer Brotzeit zusammen.
Kommentare deaktiviert